Mitglied im Deutschen Teckelklub, LV Hessen e.V Deutscher Teckelklub 1888 e.V.
Sommer – Zuchtschau am 21.05.2023
mit Zahn- und Rutenstatus
zwischen 11:00 und 14:00 Uhr findet auf dem Gelände der DTK-Gruppe Eder-Schwalm in 34308 Bad-Emstal Balhorn, Wartepfad 1 die Zuchtschau statt.
Es richtet Frau Heidrun Odenweller-Klügel
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Jeder teilnehmende Hund erhält eine Urkunde und ein Präsent
Bitte unbedingt Ahnentafel und gültigen Impfausweis mitbringen
Zuchtschauleitung: Frau Hella Geisel, 05661 921034
Zugang zum Ausstellungsgelände ausschließlich mit gültigem Impfausweis.
Dies gilt auch für Besucherhunde!
Einladung zur Winterwanderung am 05.02.2023
Wir möchten alle Mitglieder zu unserer Winterwanderung herzlich einladen
wir Treffen uns um 10:30 Uhr.
Anfahrt: In den Birken, 35114 Haina (Kloster).
Diese Straße muss bis vor den Wald durchgefahren werden und dann rechts am Wald entlang bis zum Ende der Straße. Dort gibt es Parkmöglichkeiten am Waldrand und Wegen.
Von dort laufen wir eine Straße bis zum Funkturm Hohes Lohr. Anschließend umrunden wir diesen Turm auf einem festen Waldweg und gelangen direkt zu den Autos.
Strecke ist ca. 6 km leicht bergauf auch für nicht gute Läufer schaffbar.
Beim Turm Hohes Lohr haben wir bei gutem Wetter eine tolle Weitsicht in die Wetterau und in das Sauerland.
Nach dem Wandern fahren wir zusammen in den Ort Oberurff zur dortigen Jausenstation.
Bitte um Voranmeldung bis zum 03. 02. an
Manuela Kummer
015112342210 auch gerne über WhatsApp.
(Siehe auch Termin)
(Jausenstation Oberurff)
Winterfest am 29.12.2022
Wir wollen ein kleines Winterfest auf dem Hundeplatz in Balhorn veranstalten.
Starten wollen wir ab 14:00 Uhr. Wir wollen etwas Grillen, es gibt Räucherforelle, Kaffee und Kuchen. Über eine Voranmeldung bei Manuela Kummer
(Tel. 01511 2342210) würden wir und freuen.
Bis dahin eine schöne Weihnachtszeit.
Der Vorstand
Schweißprüfung am 28.08.2022
Zu unsere zweiten Schweißprüfung waren auch vier Hunde gemeldet. Wie schon bei der ersten Prüfung zwei Teilnehmer aus dem Kurs und zwei Gäste.
Die Witterungsbedingungen waren diesmal ungleich besser und es war bis zur letzten Prüfung immer noch nicht zu heiß. Auch diesmal ging es danach in den “Hessischen Hof” zum Essen.
Die Prüfung war ein voller Erfolg. Dreimal wurde der 1. Preis vergeben und einmal der 2.
Wir bedanken uns beim Richterteam Hedda Schirmeyer, Ingo Norwig und Heinrich Ochs für den angenehmen Prüfungsverlauf.
Das Team vom Schweißlehrgang
BHP-Prüfung am 21.08.2022
Zu unserer Prüfung haben sich 9 Teilnehmer gemeldet. Es waren 8 Teckel und 1 Tibet-Terrier.
Nach der Begrüßung von Sophie Schöllhorn und der Richterin Iris Auler, haben wir mit der
BHP-Prüfung begonnen.
Prüfungsleiter: Sophie Schellhorn
Richterin: Iris Auler
Wir haben mit den BHP-Prüfungen sehr früh angefangen (8:15 Uhr) damit die Hunde für die Führersuche die besten Bedingungen hatten.
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, die Teilnehmern waren sehr gut vorbereitet und somit hatten wir einen schönen, erfolgreichen Tag für Mensch und Tier.
Alle Prüflinge haben die angetretenen Teile bestanden. Zwei Hunde haben an diesem Tag das Leistungszeichen BHP-G erhalten. Jeweils ein Hund hat erfolgreich die BHP 1 bzw. die BHP 2 absolviert. Insgesamt 6 Hunde haben das Leistungszeichen BHP 3 erhalten.
Ein Dankeschön an unsere Richterin Iris Auler für den harmonischen Ablauf der Prüfungen, an die Prüfungsleiterin Sophie Schöllhorn für ihren Einsatz.
Danke auch an alle Beteiligten, insbesondere alle HelferInnen, die dazu beigetragen haben, dass wir einen so schönen Prüfungstag hatten.
Euer BHP – Ausbilder Team
Schweißprüfung am 14.08.2022
Zur unserer ersten Schweißprüfung in diesem Jahr waren vier Hunde gemeldet. Davon waren zwei Teilnehmer aus dem laufenden Schweißlehrgang und zwei Gäste.
Die Prüfung begann um 08:00 Uhr. Das sehr warme Wetter verlangte Hund und Führer einiges ab.
Zwischen den einzelnen Prüfungen wurde zur Stärkung ein kleiner Imbiss auf dem Parkplatz gereicht.
Gegen Mittag waren dann alle Prüfungen beendet und wir machten uns auf den Weg zu unserem Vereinslokal “Hessischer Hof” zum Mittagessen.
Nach Auswertung wurden dann die Urkunden überreicht. Es konnten folgende Preise erzielt werden:
Einmal 1. Preis
Einmal 2. Preis
Zwei Teilnehmer haben leider nicht bestanden.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Richterteam Claudia Löffler, Iris Auler und Edmund Mander.
Das Team vom Schweißlehrgang
Sommerfest am 07.08.2022
An dieser Stelle schon mal ein paar Impressionen vom Sommerfest.
Bericht folgt.

INFO — Was muss ich beim Kauf eines Welpen beachten!— INFO