Herzlich Willkommen auf dem Vereinsportal des DTK Eder-Schwalm e.V.
Mitglied im Deutschen Teckelklub, LV Hessen e. V. Deutscher Teckelklub 1888 e. V.
Die Eckpunkte unserer Vereinsarbeit sind die Zucht von gesunden und wesensstarken Teckeln, sowie die Vorbereitung und Ausbildung zu brauchbaren Jagd- und Begleithunden.
Aktuelle Events
Frühlingsfest am 27.04.2025

Endlich ist es so weit: Der Frühling ist da. Passend dazu laden wir zum Frühlingsfest unserer Ortsgruppe ein. Am 27.04.2025 treffen wir uns auf unserem Platz in Balhorn um mit Bratwurst, Getränken und einem Büffet von unseren Mitgliedern die warme Jahreszeit zu begrüßen. Ab 13 Uhr geht es los, natürlich sind auch unsere Vierbeiner (mit gültigem Impfausweis) herzlich willkommen.
Im Vorfeld wollen wir ab 10 Uhr das große Zelt für die Saison aufbauen. Wir freuen uns über helfende Hände.
Wer dabei ist – ob zum Helfen, oder nur zum Fest – meldet sich bitte kurz bei Kevin Möller (Kontakt), so können wir genügend Würstchen und Getränke einkaufen.
Wir freuen uns!
Zuchtschau am 11.05.2025

Am 11.05.2025 findet die erste Zuchtschau in diesem Jahr auf unserem Platz in Balhorn statt. Für das leibliche Wohl und Souvenirs rund um den Dackel, inkl. hübscher Fotos vom eigenen Teckel, ist gesorgt. Diesmal erstmalig mit der Puppyklasse!
Bei Fragen zum Event kann sich an Hella Geisel (Zuchtschauleitung) oder Maike Harms (1. Vorständin) gewendet werden: Kontakt.
Preise für die Teilnahme an der Zuchtschau
- Formwert mit Zahn- und Rutenstatus: 25€
- Nur Formwert: 20€
- Nur Zahn- und Rutenstatus: 15€
- Junghunde bis 9 Monate: 10€
Das war zuletzt los im DTK Eder-Schwalm
Start in die neue Saison
Am 09.03. startete der BHP-Lehrgang 2025. Außerdem gab es die Möglichkeit sich beim anwesenden Vorstand über die kommende Saison zu informieren. Rund 20 Mensch-Hund-Gespanne konnten sich bei bestem Wetter auf die BHP-Kurse und Jagd-Gebrauchs-Prüfungen einstimmen.

Der Vorstand des DTK Eder-Schwalm e. V. beim Saisonstart
Jahreshauptversammlung am 25.01.2025
Vor kurzem hat der Vereinsvorstand des DTK Eder-Schwalm die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in den Gensunger Stuben in Felsberg eingeladen. Mit rund 25 Personen wurde das Jahr 2024 Revue passiert und die verschiedenen Obleute sowie der Vorstand berichtete aus den Zuständigkeitsbereichen: Es ging um den Bereich Jagdgebrauch ( Hans-Peter Schengel), um das Ausstellungswesen (Hella Geisel), um den Bereich Begleithundeausbildung- und Prüfung (Steffen Repnow), um die Öffentlichkeitsarbeit und auch 1. Vorständin Maike Harms hat zum einen über den Bereich Zucht, als auch über das vergangene und das kommende Jahr im Verein berichtet.
Zuletzt wurde der Vorstand entlastet und die Neuwahl zweier Posten im Vereinsvorstand fand statt. Kevin Möller wurde ordentlich und einstimmig zum neuen Schriftführer gewählt, ebenso Ann-Kathrin Schmidt als neue Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit. Beide nahmen die Wahl an, freuen sich auf ihre neuen Aufgaben und dankten für das Vertrauen.

BHP Prüfung am 06.10.2024
Der dritte und letzte BHP-Prüfungstag war wieder ein voller Erfolg. Nicht nur das Wetter spielte mit, auch die Hund-Mensch-Teams zeigten sich von ihrer besten Seite. Das bewiesen nicht nur die guten Ergebnisse sondern auch die tollen mitgebrachten Speisen und Getränke. Wir freuen uns immer wieder, dass wir engagierte Vereinsmitglieder haben, die jedes Event – ob Prüfung, Zuchtschau oder anderweitige Feste – mit Freude mitgestalten.
Es wurden 9 Hunde für die BHP-Prüfung gemeldet, 2 waren es bei der BHP-S. Bei der BHP-Prüfung überzeugten 4 Teams die Richterin Christel Müller und erhielten den ersten Preis, 1 Team erhielt den 2. Preis und 3 Teams konnten sich den 3. Preis sichern. Ein Team wird bei der nächsten Prüfung nochmal antreten.
Bei den beiden BHPS-Prüflingen und unter der Richterin Alexandra gab es einmal den 1. und einmal den 2. Platz.
Damit schließen wir die diesjährige Saison. Über den Winter hinweg wird es aber weiterhin die Spielstunden am Sonntag ab 10 Uhr auf unserem Platz in Balhorn geben. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter.
Schweißprüfung am 01.09.2024
An diesem Sonntag fand unsere zweite Schweißprüfung statt. Es waren 3 Hunde gemeldet, 2 Hunde aus der Gruppe Marburg und ein Hund aus unserem diesjährigen Schweißlehrgang. Das Wetter war diesmal erheblich besser und die Prüfung konnte bei nahezu optimalen Bedingungen abgehalten werden.
Da sich bei der letzen Prüfung der Abschluss beim Griechen bewährt hat, sind wir auch diesmal dort im Anschluss eingekehrt. Diesmal kamen alle Hunde in die Preise, zweimal 1. Preis und einmal 3. Preis.
Wir möchten uns ausdrücklich bei den Richtern Claudie Löffler, Iris Auler und Hedda Schirmeyer bedanken. Ebenso geht unser Dank an die Helfer und den Prüfungsleiter Hans-Peter Schengel.
Euer Team vom Jagdgebrauch

Schweißprüfung am 18.08.2024
Am Sonntag, den 18.08., fand unsere erste Schweißprüfung in 2024 statt.
Es waren 4 Hunde gemeldet, 3 aus der Gruppe und ein Teckelfreund aus Dormagen.
Das Wetter war uns in diesem Jahr nicht wohlgesonnen. Nahezu alle Fährten mussten bei Dauerregen bewältigt werden. Vielleicht kamen auch wegen der schlechten Wetterbedingungen nur 2 Hunde ans Ziel. Einer im 2. Preis und einer im 3. Preis.
Zwischen den Fährten fand traditionell eine Frühstückpause mit Essen und Trinken statt.
Danach fand der Abschluss beim Griechen in Ermetheis statt.
Trotz des Wetters waren sowohl die Richter und Helfer, als auch die Führer stets guter Dinge. Wir möchten uns ausdrücklich bei den Richtern Heinrich Ochs, Regina Wohlrab und Ingo Norwig bedanken. Ebenso geht unser Dank an die Helfer und den Prüfungsleiter Hans-Peter Schengel, der auch in diesem Jahr die Prüfung sehr gut vorbereitet hat.
Euer Team vom Jagdgebrauch.

BHP Prüfung am 03.08.2024
Am 03.08.2024 wurden zum zweiten Mal in diesem Jahr die BHP-Prüfungen auf unserem Platz in Balhorn abgenommen. Aufgrund der hohen Anzahl an Teilnehmenden gab es zwei Richterinnen: Iris Auler nahm die sieben normalen Begleithundeprüfungen (BHP 1-3) ab, darunter zwei Gespanne in der BHP-G (alle 3 Prüfungsteile an einem Tag). Regina Wohlrab richtete die vier BHPS , auch hier mit zwei Teams, die alle drei Prüfungsteile an diesem Tag absolvierten.
Mit voller Konzentration ging es durch die verschiedenen Disziplinen. Und dieser Einsatz zahlte sich aus, alle Teams konnten die Prüfung mit Erfolg bestehen! Bei der normalen BHP gab es einen dritten und vier erste Plätze. Bei der BHP-G gab es einen ersten und einen zweiten Platz zu verzeichnen. Und auch bei der normalen BHPS und der BHPS-G gab es jeweils einen ersten und einen zweiten Platz.
Vielen Dank an die Prüfungsleitungen Steffen Reppnow und Sophie Schöllhorn wie an die Richterinnen Iris Auler und Regina Wohlrab. Außerdem auch vielen Dank an die Prüflinge, die Trotz aller Aufregung mit diversem Finger-Food und Kaffee für das leibliche Wohl gesorgt haben.
Ankündigung: Zuchtschau am 22.09.2024

Die Preise für die Teilnahme an der Zuchtschau lauten wie folgt:
- Formwert mit Zahn- und Rutenstatus: 25€
- Nur Formwert: 20€
- Nur Zahn- und Rutenstatus: 15€
- Junghunde bis 9 Monate: 10€
Sommerfest am 14.07.2024
Jedes Jahr im Sommer trifft sich die Ortsgruppe Eder-Schwalm zum Sommerfest. Dieses Jahr gab es neben dem obligatorischen Grillgut, den kühlen Getränken und vielen gut gelaunten Teckeln auch weitere Aktionen. Zwei Spiele-Stationen forderten die Hund-Mensch-Teams, ihre Konzentration und ihre Zusammenarbeit heraus.
An Station eins mussten Fotos gemacht werden. Aber nicht irgendwie: Das Los entschied darüber, ob die Teams z. B. eine Kopfbedeckung oder eine Brille tragen mussten während sie vor der Kamera posierten. Die Fotos wurden dann direkt ausgedruckt und konnten am Ende mitgenommen werden.
An Station zwei war Geschicklichkeit gefragt. Die Teams mussten einen Eierlauf zusammen absolvieren. Also, Gummi-Ei auf den Löffel, Hundeleine in die Hand und los ging es. Hürden, Rampen, Slalom und ein Sprung waren herausfordernd, wurden aber von allen Gespannen souverän gemeistert.
Das eingenommene Geld wurde an ein regionales Tierheim gespendet.
Wir bedanken uns bei den zahlreichen Gästen, bei den Vereinsmitgliedern, die für ein reichhaltiges Buffet gesorgt haben und natürlich beim Orga-Team rund um die erste Vorständin Maike Harms.
BHP Prüfung am 25.05.2024
Zum ersten BHP Prüfungstag in 2024 waren neun Hunde gemeldet. Acht Gespanne absolvierten die BHP 1, ein Team die BHPS 1. Die Prüfung begann um 9:00 Uhr und war gegen 11:30 abgeschlossen. Auch das Wetter spielte doch noch mit und der Regen endete kurz vor der Prüfung. Im Laufe des Vormittags kam dann sogar die Sonne raus. Gutes Wetter, gesellige Stimmung und leckere, mitgebrachte Speisen führten zu einem erfolgreichen Tag.
Richterin Regina Wohlrab und Prüfungsleiter Steffen Reppnow konnten am Ende des Tages allen Teilnehmenden zur bestandenen Prüfung gratulieren. Im Rahmen der BHP 1 Prüfung gab es drei zweite Plätze, fünf erste Plätze sowie einen Tagessieger. Im Rahmen der BHPS 1 gab es einen ersten Platz.
Herzlichen Dank an die Richterin und das Orga-Team.
Die nächste Möglichkeit BHP/BHPS-Prüfungen abzulegen ist am 03.08.2024. Alle weiteren Termine können in unserem Veranstaltungskalender eingesehen werden.
Ältere Beiträge können in der Nachlese eingesehen werden.